Gartenbauverein 1889 Hüls e.V.
Der älteste Gartenbauverein von Krefeld wurde 1889 als eingetragener Verein gegründet.

Mit 64 Parzellen auf dem Gelände 1 und 9 Parzellen auf dem Gelände 2 (St. Huberter-Landstr.) ist viel Platz für Gartenbau-Fans vorhanden. Vorsitzender ist seit dem Jahr 2007 Werner Witt.
Soziales Engagement ist ein wichtiger Bestandteil des Gartenbauvereins. So wurde z.B. 2008 ein neuer Kinderspielplatz eröffnet, der komplett mit 5.500,- €, unter anderem von Edeka Kempken, durch Spenden finanziert wurde.
Jedes Jahr wird ein großes, zweitägiges Sommerfest vom Festausschuss organisiert. Dieses findet immer am 1. Mai mit einem “Maikranz hochziehen” statt. Die sich einmal im Monat treffende Frauengruppe dekoriert dafür den Festplatz mit Rosen, Gestecken und natürlich dem Maikranz selbst. Seit dem Jahr 2011 hat Edeka Heiner Kempken die Schirmherrschaft für das Sommerfest übernommen.
Zusätzlich zum Sommerfest veranstaltet der Gartenbauverein Hüls eine Nikolausfeier für Kinder sowie eine Weihnachtsfeier für Senioren. Neben diversen Festen und Feiern bietet der Gartenbauverein auf seinen Wegen im Gartengelände ein “Insektenhotel”, welches von Detlef Deutges und Christian Feliks errichtet wurde. Zusätzlich locken diverse Infotafeln über Tierarten, Insekten und die Pflanzenwelt viele Besucher an.
Doch nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt begeistert die Besucher, sondern auch das Engagement für Kinder. Alle 2 Jahre veranstaltet der Verein einen Kindertag mit Hüpfburg, diversen Spielen und Luftballonwettbewerben, bei dem alle Besucher, nicht nur Vereinseigene, an diesem Tag Spaß haben. Außerdem wird der Verein regelmäßig von Kindergarten-Gruppen besucht, weswegen sich immer mehr junge Familien um einen Garten im Gartenbauverein 1889 Hüls e.V. bewerben.
Auskünfte über den Gartenbauverein
erteilt der 1. Vorsitzende Werner Witt:
Gartenbauverein Hüls e.V. 1889
Am Kleckers
47839 Krefeld
Tel.: 02151/734001
Mobil: 01577/6824470