Arcen
Natürlich kennen Sie Arcen, diesen schönen kleinen Ort an der Maas.
Aber kennen Sie auch die Kasteeltuinen, die Schlossgärten am Rande Arcens?
Das Schloss selbst und der Hofbereich mit seinen unterschiedlichen Gebäuden, die unter anderem ein Cafe und einen Blumenladen beherbergen, sind schon sehenswert, das Highlight sind aber die an das Schloss angrenzenden riesigen Gartenanlagen.
In ihnen befindet sich u.a. ein Rosarium mit über 20.000 Rosen von mehr als 500 verschiedenen Arten in 10 Gärten. Diese umgeben eine barocke Teichanlage mit hohem Wasserfall und wunderschönen Brücken. Ebenfalls im Rosarium befindet sich ein einzigartiger Laubengang aus Hainbuchen.
Auch außerhalb der Teichanlagen im Rosarium stößt der Besucher immer wieder auf Wasseranlagen in verschiedensten Formen. Besonders schön gestaltete Wasserflächen finden Sie in der neuesten Attraktion der Schlossanlagen, dem Wassergarten. Dort befinden sich beispielsweise das Auge verwöhnende Wasserlilien- und Lotusgärten in einer natürlich gestalteten Landschaft von Grashügeln und interessanten Kunstwerken. Letztere finden sich übrigens überall in den Schlossgärten. Ihre Vielfalt reicht von klassizistischen Statuen bis zu modernen Plastiken unterschiedlichster Größe und Stilrichtung.
Durch das „Tor der Kontraste“ gelangt man in das Dämmerreich. In ihm führt ein Wander-weg durch eine wiederum von Teichen, Bächen und Wasserfällen geprägte Landschaft. Hier Ruhe und Entspannung zu finden, fällt nicht schwer.
Irgendwann werden Sie auf Ihren Wanderungen durch die Kasteeltuinen auf das Casa Verde, das grüne Haus stoßen. Dabei handelt es sich um ein großes tropisches Gewächshaus mit einer Pflanzenwelt, die es in dieser Üppigkeit und Artenvielfalt nur in den Tropen gibt. Die Blütenpracht, aber auch die frei umher fliegenden tropischen Vögel werden Sie nicht unbeeindruckt lassen.
Große Koiteiche schließen sich an. Eine gläserne Seitenwand vermittelt dem Besucher einen interessanten Einblick in die Unterwasserwelt und bringt ihn auf Augenhöhe mit den riesigen Edelkarpfen. Am Rand der Teiche lassen sich die zahmen Riesen sogar streicheln. Insbesondere für Kinder eine sicher spannende Erfahrung.
Weitere sehenswerte Anlagen sind der Bambuswald, die im toskanischen Stil angelegten Italienischen Gärten, der Steinwald und die asiatischen Pfahlbauten.
Das besondere Flair dieser Schlossgärten wird auch Sie bei einem Besuch überzeugen. Ein anschließender Spaziergang entlang den Maas kann den Abschluss eines beeindruckenden Ausflugs zu unseren Nachbarn bilden.