Gegrillte Lammkottelets
Serviert mit Löwenzahnpesto, Grillkartoffeln, Kräuterquark und Wildkräutersalat
Für die Grillkartoffeln:
- 4-6 Kartoffeln
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Frische Kräuter
- Aluminiumfolie
Für den Kräuterquark:
- 800g Quark
- Frische, gehackte Kräuter (Petersilie, Rosmarin, Basilikum,Thymian…)
- Olivenöl 2 EL
- Salz, Pfeffer
- Prise Zucker
Für den frischen Wildkräutersalat:
- 2 Handvoll Löwenzahn
- 2 Handvoll Sauerampfer
- 1 Hand Brunnenkresse
- 1 Tüte Blütenmix
- 3TL frische gehackte Kräuter (Basilikum, Petersilie, Dill etc.)
- Spritzer Ahornsirup
- Spritzer Zitronensaft
- Olivenöl 40 ml
- 2 Schalotten gewürfelt
- 1EL Dijonsenf
- 2 Esslöffel Pinienkerne
Für die Lammkottelets:
- 180 g Lammkottelets
- 1Zweig Rosmarin
- 1Zweig Thymian
- 1 ELKnoblauchöl
- Butter 40g
- Salz, Pfeffer
Für das Löwenzahnpesto:
- Frische junge Löwenzahn-Blätter 120 g
- Pinnenkerne 120 g
- Parmesan 100 g
- Olivenöl 100 ml
- getrocknete Tomaten 2 Stück
- Salz, Pfeffer
1. Kartoffeln:
Da die Kartoffeln am längsten zum Garwerden brauchen, fangen wir mit diesen an: Kartoffeln halbieren und mit Olivenöl, frischen Kräutern, Salz und Pfeffer in Alufolie einpacken. Zum Garen in die heiße Grillkohle, bei Gasgrills auf die Grillfläche legen.
2. Kräuterquark:
Zutaten zusammen in eine Schüssel geben, verrühren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
3. Löwenzahnpesto:
Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit einem Pürierstab sämig mixen.
4. Wildkräutersalat:
Kräuterblüten gut reinigen und in eine Schüssel geben. Dann das dazugehörige Dressing aus Olivenöl, Ahornsirup, Zitronensaft, Dijonsenf und gehackten roten Zwiebeln anrühren. Gut abschmecken und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern vermischen. Die Pinienkerne noch kurz anrösten und zum Salat geben.
5. Lammkottelets:
Die Lammkottelets mit Knoblauchöl, Salz und Pfeffer einreiben und mit Rosmarin und Thymian rosa grillen. Vor dem Anrichten mit etwas Butter bestreichen. Hierdurch wird der Geschmack noch intensiver.
6. Anrichten:
Die Lammkottelets auf den Wildkräutersalat legen und mit dem Löwenzahnpesto garnieren. Dazu die heiße Kartoffel mit dem kühlen Quark servieren. Ihre Gäste werden freudig überrascht genießen.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit.