Event-Highlights Herbst 2015
Alle karten können Sie an den Kassen in Ihrem Edeka Kempken Markt erhalten.
Schlemmerabend
Am 19. Oktober im Markt am Fütingsweg.
Die Edeka Kempken Schlemmerabende sind unter den Kunden sehr beliebt und bekannt für gemütliche Abende in guter Gesellschaft. Am 19. Oktober lädt Heiner Kempken erneut zum Schlemmerabend am Fütingsweg ein.
Hier wird er Sie ab 20.15 Uhr mit einem reichhaltigen Buffet und zahlreichen köstlichen Ständen von Fleisch bis Fisch begeistern.
Begleitet werden die alkoholischen sowie nicht-alkoholische Stände durch stimmungsvolle Musik. In den Gängen werden im Wechsel die Sitzgelegenheiten zum Verzehr und Koch-Stände mit reichhaltigem Sortiment zu finden sein.
Der Eintritt kostet 1€ und Verzehr 16,50€.
Weihnachtsmarkt Soest
Fahren Sie am 1. Dezember mit zum berühmten Weihnachtsmarkt.
Aufgrund der zahlreichen Nachfragen im letzen Jahr bietet Edeka Kempken auch in diesem Jahr wieder die beliebte Fahrt zum Soester Weihnachtsmarkt an. Genießen Sie mit Edeka Kempken die vorweihnachtliche Atmosphäre in der historischen Altstadt von Soest und schlendern Sie über einen der schönsten Weihnachtsmärkte in NRW. Bereits seit 1841 hat der Weihnachtsmarkt in Soest Tradition und begeistert seither die Besucher. Dies ist unter anderem dem imposanten Marktplatz mit altertümlichen Gebäuden wie dem Rathaus, der Petrikirche oder dem Dom zu verdanken.
Für insgesamt 14 € fahren Sie mit uns am 1. Dezember nach Soest.
Abfahrt ist um 10.00 Uhr am Gahlingspfad-Markt.
Karten erhalten Sie wie immer in allen Märkten.

Auf zum Rasting-Werk
Ab dem 23. Februar 2016 beginnen wieder die Rasting Touren
Auch im nächsten Jahr veranstaltet Edeka Kempken eine Besichtigung des Fleischwerks Rasting in Meckenheim. Für 10€ können Sie selbst erleben, wo Edeka Kempkens feinstes Fleisch herkommt.
Die Tour beginnt am 23. Februar 2016 um 7.00 Uhr morgens mit der Abfahrt vom Edeka Kempken Markt am Gahlingspfad zum Rasting Hauptsitz. Dort angekommen gibt es für alle ein gemeinsames Frühstück, ein Vorwort mit kurzem Film und anschließend eine Betriebsbesichtigung des Fleischwerks. Hier bekommen Sie einen detaillierten Einblick in die Fleischverarbeitung der Extraklasse.