Rahmgeschnetzeltes vom Rothirsch
Mit Pfifferlingen für 5 Personen
Zutaten:
- 700 g Rothirschgeschnetzeltes
- ½ TL Salz, schwarzer Pfeffer
- 2 EL Öl
- 120 g Brombeeren, frisch oder aufgetaut
- 250 g Pfifferlinge
- Einige glatte Petersilienblättchen
- 3 EL Brombeergeist
- 1 Glas Wildfond
- 1 Becher (180 g) Sauerrahm
- 2 EL Brombeermarmelade
- 1 Becher Sahne
Rothirschgeschnetzeltes
Etwas Öl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, portionsweise anbraten, in einem Topf geben und im Ofen warm halten. Die Pfifferlinge putzen, in wenig Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und zum Fleisch in den Ofen geben.
Rahmsoße
Den Bratensatz mit Brombeergeist und Wildfond ablöschen und einkochen lassen. Sahne sowie Saucenrahm zugeben, aufkochen und mit Brombeermarmelade Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Servieren von der Hitzequelle nehmen, Fleisch, Pfifferlinge, und Brombeeren zugeben, verrühren, mit Petersilienblättchen garnieren.
Passende Beilagen
Zum Rahmgeschnetzeltem passen sowohl Spätzle, Rösti, Klöße, Blattsalat, Wirsinggemüse, Spitzkohl als auch Maronen. Entscheiden Sie sich ganz nach Ihrem Geschmack.
Guten Appetit wünscht
der Gasthof Neue Mühle in Moers