Edel Alt
Das neue Kemp‘s Altbier
Im schön und warm leuchtenden Kupfer strahlt das neue Kemp´s Alt im Glas.
Bedeckt wird der neue bierige Zuwachs bei EDEKA Kempken von einer cremeweißen Schaumkrone, die, altbiertypisch, nicht allzulange hält. In der Nase sind Aromen von Brotkruste, Karamell, etwas Haselnuss. Auch feine Holznoten und Dörrobst sind zu erahnen. Die Auswahl der dunklen Malzsorten ist wirklich gut gelungen. Im Antrunk präsentiert sich das Alt recht schlank und weich, mit einer feinen Kohlensäure. Die Malzaromen spielen voll auf, werden aber von einer leicht herben Hopfennote und fruchtigen Hefetönen begleitet. Im süffigen Abgang hängen die leicht röstmalzigen Aromen etwas nach und sorgen mit dem wohldosierten Hopfen für Nachdurst. Dieses Altbier gehört sicher zu den milderen Vertretern seiner Gattung. Die ausgewogene Komposition von Hopfen & Malz und der feinen obergärigen Hefe bescheren einen angenehm leichten Trinkgenuss. Mit diesem Kemp´s Alt hat man den passenden Begleiter zu dunklem Fleisch vom Grill, Eintöpfen und reifem Gouda.
Mein Tipp: Probieren Sie dieses Bier unbedingt auch zu Schokoladen- und Nussdesserts.
Kemp´s Alt hat einen Alkoholgehalt von 5,0 Volumenprozent und sollte idealerweise aus einem typischen Altbierbecher genossen werden. Die Trinktemperatur ist immer eine Frage der Gewöhnung. Ist das Alt zu kalt, schmeckt man nicht viel. Für das Kemp´s Alt empfehle ich eine Temperatur von ca. 10 bis 12 °Celsius. So schmeckt das Bier frisch und kann seine Aromen schön entfalten.
Ihr Matthias Kliemt