Spargel schälen
Mit unserer Spargelschälmaschine ein Klacks.
Jedes Jahr ab Anfang April erfreut man sich an dem schlanken Edelgemüse. Wäre da bloß nicht der lästige Zeitaufwand, den man zum Schälen des Spargels benötigt.
Eine Arbeit, die man sich gerne sparen würde. Denn durch die feinen Fasern der Haut und die Form und Konsistenz der Sprosse wird das Schälen häufig zu einem nicht enden wollenden Prozedere. Jeder kennt das Problem, wenn sich die Haut wie ein Film über das Messer legt oder der Spargel beim Schälversuch bricht. Doch das Schälen ist zwingend notwendig. Vor dem Essen muss der Spargel von seiner holzigen und bitteren Schale getrennt werden, damit er genießbar ist.
Diese mühsehlige Arbeit können Ihnen die Spargel-Schäl-Automaten in unseren Märkten abnehmen. Dieser kann den frisch geernteten und ungeschnittenen Spargel innerhalb kürzester Zeit von seiner Haut trennen, sodass Sie die Spargelzeit unbeschwert genießen können. Etwa eine Spargelstange pro Sekunde, das entspricht bis zu 3 000 Stangen pro Stunde, kann die Schälmaschine der Firma Hepro schälen.
Dabei ist nicht nur die Geschwindigkeit der Maschine außergewöhnlich, sondern auch der präzise Schälvorgang. Während beim händigen Schälen ein Spargelverlust von etwa 33% entsteht, werden durch das Schälen mit dem Automaten weniger als 30% des Spargels entfernt. So haben Sie mehr Spargel für Ihr Geld.
Passend dazu finden Sie ab sofort auch den frischen Spargel aus Walbeck von der Familie Allofs in unseren Märkten. Die jährliche Spargeltour zum Bauern Allofs erfreut sich jedes Mal großer Beliebtheit. Verpassen Sie nicht die nächste Bus-Tour zum Hof. Erfahren Sie mehr unter:
www.edeka-kempken.de/veranstaltungen