20 Jahre Jubiläum
Wir sagen Danke – Ein Leserbrief von Heiner Kempken.
Liebe Leserinnen und Leser,
das 20-jährige Jubiläum von Edeka Kempken möchte ich als Anlass nehmen, auf einen langen Weg zurückzuschauen, voller Zuversicht in die Zukunft zu blicken und mich zu bedanken. Bei meinen tatkräftigen Mitarbeitern, den hilfsbereiten Wegbegleitern und nicht zuletzt bei Ihnen, unseren Kunden und Kundinnen.
Lang ist´s her
Als ich vor 34 Jahren die Meisterprüfung zum Metzger erfolgreich absolvierte, war ich noch ungewiss, was mir die Zukunft bringen würde. Aber dass ich gleich für mehrere Edeka-Märkte verantwortlich sein würde, hätte ich dann doch nicht zu glauben gewagt. Dabei fing meine Karriere im Lebensmittelbereich schon als kleiner Junge an. Den landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern, bei dem ich schon in jungen Jahren ausgeholfen habe, führe ich bis heute noch. Insbesondere im ganzen Alltagsstress und den bürokratischen Arbeiten kann so eine Fahrt mit dem Traktor für eine wohltuende Abwechslung sorgen.
Für Abwechslung sorgte im Mai 1996 auch die Übernahme meines ersten Edeka-Marktes in Hüls. Zuvor hatte ich zehn Jahre in einer Handelsagentur die Wurstgeschäfte für die damalige EDEKA Duisburg e.G. mit abgewickelt und war im Anschluss zwei Jahre als Geschäftsführer einer Fleisch- und Wurstgroßhandlung in Essen tätig. Mit EDEKA war ich also schon bestens vertraut, was mir bei der Übernahme des Hülser Marktes an manchen Stellen sicherlich weiterhalf.
Viele Hülser und Hülserinnen unter Ihnen werden den alten familiären Markt mittem im Wohnviertel in der Leuther Straße noch kennen. Auch wenn die Schließung 2012 im Zuge der Neueröffnung auf der Kempener Straße unverzichtbar war, blicke ich dennoch leicht wehmütig zurück, war der Markt doch der Beginn eines langen und intensiven Weges.
Bis heute vergingen kaum zwei Jahre ohne Übernahme oder Bau eines neuen Marktes oder Schließung/Abgabe eines alten. Moers Repelen, Rheinberg, Krefeld-Gahlingspfad, Traar, Elfrath, Krefeld-Fütingsweg. Von Langeweile oder Monotonie kann also nicht die Rede sein. Auch heute, nach 20 Jahren, habe ich noch nicht genug. Pläne für den Bau von neuen Märkten und eine Modernisierung bestehender Märkte laufen auf Hochtouren. Hinzu kommen sicherlich weitere eigene Produkte wie das Kemp‘s-Bier oder die Kempken-BBQ-Sauce und weitere Projekte.
Ich kann nicht oft genug DANKE sagen
Lange habe ich überlegt, wie ich mich für die letzten 20 Jahre bedanken kann. Unzählige Personen hätten eine namentliche Erwähnung verdient. Angefangen bei meinem Sohn Stefan und meiner Tochter Sabine, die mir immer tatkräftig zur Seite standen. Doch diese Auflistung würde wohl kein Ende finden und könnte sicherlich eine eigene Journal-Ausgabe füllen. Deshalb mache ich es kurz: Danke an alle, die mir in den vergangenen Jahren zur Seite standen und mich unterstützt haben.
Danke für die tollen Momente, die vielen neuen Bekannt- und Freundschaften. Insbesondere möchte ich mich aber bei Ihnen, unseren Kunden und Kundinnen, bedanken. Nicht nur für Ihre Treue und Ihr Vertrauen, sondern auch für Ihren positiven Zuspruch, Ihre Kritik und Ihre Ideen. Mit Ihrer Hilfe konnten wir im vergangenen Jahr den überwältigenden Erfolg „Deutschlands Supermarkt des Jahres 2015“ feiern, begleitet von tollen Berichten in Funk und Fernsehen. Kundennähe war und ist mir eine besondere Angelegenheit. Daher freue ich mich auf 20 weitere Jahre mit Ihnen. Im Markt. Beim Schlemmerabend. Auf Besichtigungen und Touren. Auf der Grillmeisterschaft. Auf Festen. Oder irgendwo zwischen Tür und Angel.
Ihr Heiner Kempken
Lesen Sie außerdem, passend zum Jubiläum, den Artikel zum Teichfest 2016.