Grillen für Gourmets
Gänsebratwurst aus reinem Gänsefleisch, Entenbratwurst aus reinem Entenfleisch, Hähnchenbratwurst aus reinem Hähnchenfleisch u.v.m.
Die GOOSIES-Grillartikel werden aus nur einer Fleischart handwerklich hergestellt und bieten somit eine genussvolle Abwechslung.
Aller Anfang ist schwer!
Es war ein lauer Sommerabend im Mai, als die beiden norddeutschen Jungs Johann-Michel Claßen und Raimund Winter aus einer Bierlaune heraus sagten: „Irgendwann gründen wir mal zusammen eine Wurstwarenmanufaktur!“ Bis diese erste Idee in die Tat umgesetzt wurde, gingen jedoch erst einmal ein paar Jahre ins Land. Die damals 18-Jährigen beendeten zuerst ihre individuelle Ausbildung – Raimund wurde Fleischermeister und Betriebswirt, Johann-Michel wurde Landwirt und studierte Wirtschaftsingenieurwesen für Lebensmittelproduktion und Unternehmensführung.
Im Laufe des Studiums durfte er verschiedene Produkte an der Hochschule Osnabrück entwickeln. „Da ich quasi mit Gänsen zusammen aufgewachsen bin, war es selbstverständlich, dass unsere ersten Produkte aus Gänsefleisch bestehen.“, erklärt Johann-Michel. Sein Vater Michael Claßen züchtet seit über 25 Jahren im Familienbetrieb Gänse, von den Bruteiern über die artgerechte Haltung bis hin zur Vermarktung. Alles aus eigener Hand, versteht sich. Die Rezeptentwicklung der Studentengruppe war absolutes Neuland. Es gab bis dato keine Erfahrung auf dem Gebiet der Gänsebratwurstherstellung, auf der die Projektgruppe hätte aufbauen können. „Im Sommer 2012 rief Johann-Michel mich dann an und fragte, ob ich noch Lust hätte, die Idee der gemeinsamen Wurstproduktion umzusetzen“, so Raimund. Natürlich hatte er das, denn man war ja jung und wollte etwas Neues wagen.
Bereits mehrfach prämiert!
Inzwischen wurde das Konzept der Goosies Wurstwarenmanufaktur mehrfach prämiert, u. a. mit dem 1. Platz beim Zukunftspreis Ernährungswirtschaft Future Food Concepts und dem Förderpreis der Stiftung

Goldener Zuckerhut 2014. „Wir möchten ganz bewusst hochwertige Delikatessen anbieten für Kunden, die Wert auf Qualität legen. Wir machen alles in handwerklicher Produktion, selbst das Etikett wird von Hand aufgeklebt. Für uns ist es wichtig, dass uns und unseren Mitarbeitern die Arbeit mit den Produkten und im Unternehmen Spaß macht“, so das Kredo der beiden. Neben der handwerklichen Herstellung und der Verarbeitung von nur einer Fleischart in den Produkten verzichtet GOOSIES auf die üblichen Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, künstliche Aromen, Farbstoffe und Emulgatoren.
Da bleibt noch die Frage: Wie schmeckt z.B. die Gänsebratwurst? „Sie schmeckt nach Gans, aber nicht nach Gänsebraten“, sagt Claßen, „Wir arbeiten mit einem recht geringen Fett- und Wasseranteil und einem hohen Fleischanteil, deshalb ist unsere Bratwurst schön zart und fest im Biss.“ Aber nicht nur Bratwürste gibt es für den Grill oder die Pfanne: Im Mai wurden das sous-vide gegarte Grill-Hähnchen-Steak und die Grill-Entenkeule aus der Taufe gehoben. Durch das schonende Garverfahren bleibt das Fleisch wunderbar saftig und ist gleichzeitig angenehm zart. Da die Produkte bereits durchgegart sind, können sie individuell nach gewünschter Bräune gegrillt werden.
Wieso der Name GOOSIES?
GOOSIES ist eine Wortkreation aus dem plattdeutschen Wort „Goos“ – Gans. Plattdeutsch ist die altniederdeutsche Sprache, die von alters her im Oldenburger Münsterland gesprochen wird, in dem GOOSIES ansässig ist. Dieser Name soll die Verbundenheit zur Region und zum Ursprung, der Arbeit mit der Gans, verdeutlichen. „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Delikatessen jetzt auch über Edeka Kempken anbieten können. Als kleines Start-Up Unternehmen sind wir ganz besonders auf selbstständige Einzelhändler angewiesen, die Freude daran haben, auch den kleinen Produzenten einen Platz im Regal zu reservieren. Nur so kann in Zukunft sichergestellt werden, dass es auch weiterhin kleine Hersteller wie uns in Deutschland gibt“, freut sich Raimund Winter.