Sport im Frühling
woher bekomme ich die Motivation und wie fange ich an?

Ob Winterspeck loswerden, gute Vorsätze umsetzen oder einfach motiviert durchs schöne Wetter: Viele Menschen beginnen im Frühling damit, Sport zu treiben. Doch hat man lange auf der Couch gelegen, weiß man manchmal gar nicht genau wo man anfangen soll und schnell ist die Motivation wieder verloren. Den inneren Schweinehund zu überwinden ist meist der schwerste Schritt, doch hat man das erst einmal geschafft, können sich innerhalb weniger Wochen erste Erfolge zeigen.
Wichtig ist es, nicht gleich von Beginn an zu übertreiben. Steigern Sie langsam Ihr Training und denken immer an Ruhephasen. Bei der Wahl der Sportart sollten Sie etwas wählen, das Ihnen auch wirklich Spaß macht, denn nur das hält man auch lange durch. Für Anfänger eignet sich Laufen, Fahrrad fahren und Schwimmen besonders gut. Gut motivieren kann auch ein Trainingspartner. Dadurch kann nicht nur während des Sports geplaudert werden, sondern es erzeugt auch ein gewisses Pflichtgefühl, nicht zu oft abzusagen.
Setzen Sie sich schaffbare Ziele und rufen sich diese immer wieder bewusst ins Gedächtnis (z.B. bis zu einem bestimmten Ort laufen oder 30 min. Sport ohne Pause durchhalten). Nach dem geschafften Sport darf es dann auch ruhig eine Belohnung geben. Die sollte aber natürlich möglichst nicht in Form von Kalorien sein, sondern zum Beispiel ein heißes Bad oder der Lieblingsfilm.
Müssen Sie doch mal aufgrund eines Termins oder zu viel Arbeit absagen, lassen Sie sich davon nicht gleich unterkriegen. Auch im Alltag können kleine Veränderungen helfen. Nehmen Sie die Treppe statt dem Aufzug oder fahren kurze Strecken mit dem Fahrrad. So kann auch der Sommer bald kommen!