Neues über die Süßkartoffel
Die Edeka Kempken Glosse
Süßkartoffeln! Gunhild Kaluppke hat sich richtig Appetit angelesen bei den leckeren Rezepten, die sie im Regional Journal vorgefunden hatte. Sie hatte die rötlichen Dinger schon öfters gesehen, aber sich nicht rangetraut. Doch jetzt steht sie in der Gemüseabteilung und beginnt, eine ordentliche Portion ins Netz zu schaufeln.
Es kommt, wie es kommen muss: Oma Brömsekamp, die auch gerade ihre Einkäufe tätigt, pflanzt sich neben Frau Kaluppke auf und gibt – wie immer ungefragt – ihre Kommentare ab. „Süetkartoffeln? Wat is dat’enn für’ene neumodische Kram?“ Immer noch beseelt von den Rezepten und bemüht um eine sachliche Antwort erklärt Gunhild Kaluppke: „Da kann man ganz tolle Sachen mit machen, und man kann sie sogar roh verwenden.“
Scheint Oma Brömsekamp nicht zu interessieren, übergangslos grantelt sie weiter: „Und Plastiktüten jibt et auch nich mehr.“ Ohne eine Replik abzuwarten kommt sie zum wohl für sie wichtigsten Punkt in Sachen Süßkartoffeln: „Kann man da eigentlich Reibekuchen draus machen?“ Jetzt hat auch Gunhild Kaluppke die Faxen dicke und behauptet, ohne es wirklich zu wissen: „Na klar, Oma Brömsekamp! Und weil sie so süß sind, können Sie sogar das Apfelmus weglassen!“ Mit dem Gefühl, wirklich etwas gelernt zu haben, wackelt Oma Brömsekamp in Richtung Kasse.