Fingerpuppen Bauernhof
So bastelst du dir deinen eigenen
Ferien auf dem Bauernhof
Gerade im Frühling, wenn die Natur erwacht, haben Bauernhöfe eine ganze Menge zu bieten. Früher war es gerade zu dieser Jahreszeit üblich, Verwandte auf dem Land zu besuchen und das naturnahe Leben zu genießen. Doch die Anzahl der Bauernhöfe sinkt mit der Zeit immer stärker. Nur noch wenige Familien haben nahe Verwandte, die einen ländlichen Betrieb pflegen.
Viele Bauernhöfe – auch in der nähe Krefelds – bieten daher Ferien auf dem Bauernhof an. Insbesondere für Familien und Kinder, die gerne auch mal ein paar Nächte verweilen können. So ein Bauernhof-Erlebnis ist die etwas andere Form eine Kurzurlaubs und bietet tolle Möglichkeiten für die Tagesgestaltung. Meist ist auch die Bauernfamilie sehr herzlich und lädt zu gemeinsamen Tätigkeiten ein. Sprich doch mal deine Eltern an, ob ihr den Frühling nicht zu einem solchen Ausflug nutzen wollt. Bis dahin kannst du dir mit deinem eigenen Fingerpuppen-Bauernhof ein bisschen ländliche Atmosphäre in dein Kinderzimmer holen.

1. Ausschneiden
Schneide deine Fingerpuppen sorgfältig aus. Am besten eignet sich eine kleine Schere dazu. Die dünne weiße Umrandung um die Hoftiere kannst du ebenfalls mit abschneiden, je nachdem wie du es schöner findest.
2. Zusammenkleben
Biege das untere Kästchen der Tiere so, dass es einen Kreis bildet. Probiere vorher aus, wie dick dieser Kreis für deine Finger sein muss und klebe die beiden Streifen dann mit Bastelkleber zusammen.
3. Fertig
Bevor du deinen eigenen Fingerbauernhof eröffnest, kannst du noch die Rückseiten der einzelnen Puppen schwarz anmalen, sodass das aufgedruckte Bild der Pfannküchle nicht mehr sichtbar ist. Viel Spaß