Fingerpuppen Bauernhof

So bastelst du dir deinen eigenen

Bastel dir deinen eigenen Fingerpuppen-Bauernhof
Bastel dir deinen eigenen Fingerpuppen-Bauernhof

Ferien auf dem Bauernhof

Gerade im Frühling, wenn die Natur erwacht, haben Bauernhöfe eine ganze Menge zu bieten. Früher war es gerade zu dieser Jahreszeit üblich, Verwandte auf dem Land zu besuchen und das naturnahe Leben zu genießen. Doch die Anzahl der Bauernhöfe sinkt mit der Zeit immer stärker. Nur noch wenige Familien haben nahe Verwandte, die einen ländlichen Betrieb pflegen.

Viele Bauernhöfe – auch in der nähe Krefelds – bieten daher Ferien auf dem Bauernhof an. Insbesondere für Familien und Kinder, die gerne auch mal ein paar Nächte verweilen können. So ein Bauernhof-Erlebnis ist die etwas andere Form eine Kurzurlaubs und bietet tolle Möglichkeiten für die Tagesgestaltung. Meist ist auch die Bauernfamilie sehr herzlich und lädt zu gemeinsamen Tätigkeiten ein. Sprich doch mal deine Eltern an, ob ihr den Frühling nicht zu einem solchen Ausflug nutzen wollt. Bis dahin kannst du dir mit deinem eigenen Fingerpuppen-Bauernhof ein bisschen ländliche Atmosphäre in dein Kinderzimmer holen.

Fingerpuppen zum Ausschneiden (DinA4)
Fingerpuppen zum Ausschneiden (DinA4)

1. Ausschneiden

Schneide deine Fingerpuppen sorgfältig aus. Am besten eignet sich eine kleine Schere dazu. Die dünne weiße Umrandung um die Hoftiere kannst du ebenfalls mit abschneiden, je nachdem wie du es schöner findest.

2. Zusammenkleben

Biege das untere Kästchen der Tiere so, dass es einen Kreis bildet. Probiere vorher aus, wie dick dieser Kreis für deine Finger sein muss und klebe die beiden Streifen dann mit Bastelkleber zusammen.

3. Fertig

Bevor du deinen eigenen Fingerbauernhof eröffnest, kannst du noch die Rückseiten der einzelnen Puppen schwarz anmalen, sodass das aufgedruckte Bild der Pfannküchle nicht mehr sichtbar ist. Viel Spaß

Kategorie:

Für unsere Kleinen

Karnevalsparty Kinder

Karnevalsparty planen

So organisierst du deine eigene Karnevalsparty. Vom Kostüm bis zum Partyspiel

Blätterkrone basteln (Foto: Pixabay)

Blätterkrone basteln

Werdet zu Herbstkönig und -königin!

Ausgabe:

31 – April 2019

Heiner Kempken (3. v.l.) übergibt den Scheck im Namen seiner Kunden an die Krefelder Tafel.

Pfandtastisch

11.787 € haben Sie mit Ihren Pfandbons an die Krefelder Tafel gespendet.

Stefan Kempken (links) und Marianne Wetzels (2. v.l.) übergeben 2016 gemeinsam die gespendeten Lebensmittel an die Krefelder Feuerwehr.

Mützen für den guten Zweck

Die engagierte Krefelderin Marianne Wetzels häkelt was das Zeug hält.

Kai Biermann in seiner Tiernahrungs-Abteilung.

Wir stellen vor

Kai Biermann, der seine Ausbildung als einer der Besten abgeschlossen hat.