Dreamnight
im Krefelder Zoo
Die „Dreamnight at the Zoo“-Idee wurde bereits 1996 vom Rotterdamer Zoo initiiert. Das Ziel aller Mitstreiter: chronisch Kranken und behinderten Kindern sowie ihren engsten Familienangehörigen einen außergewöhnlichen Abend zu bereiten. Mittlerweile dient das beliebte Konzept als Vorbild für 289 Zoologische Gärten weltweit. Am 17. Mai 2019 fand zum 4. Mal die Dreamnight at Zoo im Zoo Krefeld statt.
Zwischen 17.30 Uhr und 21.00 Uhr wurden die Tore des Zoos für Kinder und deren Begleitung kostenlos geöffnet. Dazu wurden zahlreiche Kinder über soziale Einrichtungen, Schulen und Krankenhäusern eingeladen. Auf sie wartete ein buntes Programm, welches von den Zoofreunden, den Mitarbeitern des Zoos und dem Freiwilligenteam ehrenamtlich auf die Beine gestellt wurde.
Viele dieser Kinder hatten noch nie ein Wildtier mit eigenen Augen gesehen, ein Fell oder eine Feder berührt. (natürlich an Beispielen, von Zoofreunden und Zoomitarbeitern erläutert). Die Abendstunden im Zoo mit seinen Gerüchen, Geräuschen und dem Licht der untergehenden Sonne zu erleben, war einfach etwas Besonderes. „Welch eine Freude, in die Augen der Kinder zu schauen. Die Begeisterung zu erleben. Das Lächeln und Lachen in den strahlenden Gesichtern zu sehen. Das hat mich berührt und gleichzeitig froh gestimmt“, so Friedrich R. Berlemann, 1. Vorsitzende der Zoofreunde.
Das Team von Zoofreunden und Zoo hatten für zusätzliche Attraktionen gesorgt. Feuerwehr, Polizeiauto, Bagger, Geschicklichkeitsparcours, ein Seifenblasenstand und vieles mehr luden zum Mitmachen ein. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt, am Grillplatz oder dem Lagerfeuer. Auch in diesem Jahr wurde die Dreamnight wieder großzügig mit Getränken und Obst von EDEKA Kempken unterstützt. Auch Heiner Kempken trug durch das Spenden frischer Lebensmittel seinen Teil dazu bei, den Kindern und ihren Eltern ein paar sorgenlose Stunden zu bereiten.
Das Team von Zoofreunden und Zoo gab sein Bestes um den über 450 Kindern und Begleitern einen außergewöhnlichen Zoo-Abend zu bereiten und war dabei mehr als erfolgreich.