Regionale Erzeuger

Logo Regional Produkt

Regionale Produkte aus der Region Krefeld

Ein regionales Produkt ist häufig für den Endverbraucher nicht als solches erkennbar oder überhaupt in dieser Art gekennzeichnet. Die Unsicherheit unserer Kunden hat uns dazu bewegt, etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Hier stellen wir Ihnen regionale Erzeuger und Hersteller vor. Weitere Informationen erhalten Sie auf den regelmäßig stattfindenden Besichtigungen oder im Regional Journal.

Produktionsleiter Friedrich Fischer präsentiert stolz sein Bonbonlager Wilhelm Müller Bonbons Duisburg Logo

Müller Bonbons aus Duisburg

Gleich am Toeppersee in Duisburg- Rheinhausen steht die Traditionsfabrik von Wilhelm Müller. Hier gibt es keine Massenproduktion: Die Bonbons werden mit ausgewählten Zutaten und fast 100 Jahre alten Rezepten handwerklich hergestellt und abgefüllt.

www.bonbon-mueller.de

Regional Journal Artikel
Martin Winzen und sein Sohn Fabio bei der Ernte auf einem ihrer Brokkoli-Felder.

Winzen Brokkoli aus Brüggen

Brokkoli aus regionalem Anbau? Klar geht das, in Brüggen-Haverslohe bei Martin Winzen. Seit knapp 25 Jahren wird auf den Feldern des landwirtschaftlichen Betriebs Martin Winzen in Brüggen-Haverslohe Gemüse angebaut.

Regional Journal Artikel
Regionale Erzeuger Famillie Pottbäcker Edeka Kempken

Pottbäckers Süßkartoffeln

Gerade einmal 20 km von Krefeld entfernt liegt ein landwirtschaftlicher Betrieb, der im Herbst 2017 großes Interesse auf sich zog. Der Grund: regional angebaute Süßkartoffeln. Damit befindet sich der Rheurdter Kartoffelhof Pottbäcker bundesweit in erstaunlich kleiner Gesellschaft.

www.pottbaecker.com/

Regional Journal Artikel
Pflaumen und Zwetschgen

Obsthof Unterweiden aus Tönisvorst

Der Obsthof Unterweiden ist ein klassischer niederrheinischer Bauernhof und seit weit über 100 Jahren im Familienbesitz. Wo die Familien von 1900 bis 1970 noch mit Kühen, Schweinen, Hühnern und Ackerbau ihrer Arbeit nachgingen, steht heute ein vielfältiger Betrieb mit zwei eigenen Hofläden.

www.obsthof-unterweiden.de/

Regional Journal Artikel
v.l.: Sohn Matthias und Inhaber Heinz Stoffers versorgen die Gemüseabteilungen von Edeka Kempken täglich mit frischem Gemüse. (Foto: Gemüsebau Stoffers)

Familienbetrieb Stoffers aus Krefeld

Regionaler geht‘s nun wirklich nicht: Seit 1966 ist der Familienbetrieb Stoffers am Flünnertzdyk zwischen Krefelds Innenstadt, Traar und Hüls ansässig und bildet somit gewissermaßen den Mittelpunkt zwischen den fünf Edeka Kempken Märkten.

www.stoffers-gemuesebau.de/

Regional Journal Artikel
Reinhard und Carsten Eimers (Foto: © Eimers & Eimers)

Pastinaken von Eimers & Eimers GbR

Im knapp 60 km von Krefeld entfernten Hamminkeln baut der Betrieb „Eimers & Eimers GbR“ nun schon in der dritten Generation verschiedenste Gemüsesorten an. Seit neun Jahren gehört hierzu auch die Pastinake.

Regional Journal Artikel
Die klassische Tonsteinflasche ist eine Reminiszenz an die Ursprünge des Gins, an den Genever. (Foto: ©reGINerate)

ReGINerate aus Krefeld

2015 setzte sich der damals 30-jährige Krefelder Martin Kern ein gewagtes Ziel: den Gin-Markt revolutionieren und sowohl Gin-Enthusiasten als auch Gin-Skeptiker begeistern.

Regional Journal Artikel
Theo Germes bei der Qualitätskontrolle seiner Tomaten (Foto: © Gartenbaubetrieb Germes)

Theo Germes aus Geldern

Geschmackvolle Tomaten vom Gartenbaubetrieb Theo Germes. Angefangen hatte alles in einer typisch rheinischen Landschaft in Geldern. Hier übernahm Theo Germes 1977 einen kleinen Freilandgemüsebetrieb von seinen Eltern.

Regional Journal Artikel
Brocker Möhren liefert frische Möhren aus NRW (Foto: © Brocker Gruppe)

Brocker Gruppe

Die Brocker-Gruppe ist der Star in der Möhrenszene. Ein Großteil der in Deutschland produzierten Möhren kommt aus NRW und wird von der Brocker-Gruppe vertrieben. Das fand selbst „Galileo“ von ProSieben spannend und klopfte an die Tür von Herrn Brocker.

www.brocker-moehren.de/

Regional Journal Artikel
Poetterhof Willi Steffens Schweine Schweinezucht Poetterhof Willi Steffens Schweine Schweinezucht Logo

Pötterhof in Bracht

Inspiriert von der Schweinehaltung in England, die traditionell draußen stattfindet, entwickelte der Landwirt Willi Steffens eine artgerechte Art der Tierhaltung. Hierzu zählt neben Freiluft-Ställen auch eine gesunde Ernährung sowie die persönliche Betreuung bis hin zum Schlachter.

www.pötterhof.de/

Regional Journal Artikel
Gleumes Bier Krefeld Brauerei aussen Gleumes Bier Krefeld Brauerei Logo

Brauerei Gleumes aus Krefeld

Die Gleumes-Brauerei setzt nicht nur auf Tradition, sondern auch auf eine hervorragende Qualität. Die Philosophie „Qualität statt Quantität“ wird auch bei der angebotenen Bierpalette deutlich. So werden momentan lediglich zwei bekannte Biersorten gebraut.

www.gleumes-krefeld.de/

Regional Journal Artikel
Kuehne Rotkohl Kohl Kraut Niederrhein Straelen Kuehne Rotkohl Kohl Kraut Niederrhein Logo

Kühne am Niederrhein

Das Unternehmen Kühne ist mit seiner fast dreihundertjährigen Firmengeschichte eines der ältesten Familienunternehmen in Deutschland. Neben dem regionalen Werk in Straelen produziert Kühne an weiteren Standorten in Deutschland und auch in Frankreich, Polen und der Türkei.

www.kuehne.de/

Regional Journal Artikel
Nicks Salatsauce Nicks Salatsauce Logo

Nick’s Salatsauce

„Es sind die Gewürze, die meine Sauce neben den zentralen Inhaltsstoffen Öl und Essig so einzigartig machen.“, beschreibt die Erfinderin ihre Sauce. „An der Rezeptur gab es immer wieder kleine Änderungen. Jetzt ist sie perfekt.“

Regional Journal Artikel
Benrader Obsthof Apfel Himbeer Hofladen Benrader Obsthof Apfel Himbeer Hofladen Logo

Benrader Obsthof

Bereits im Jahr 1950 begann Familie Boekels mit dem Obstanbau auf dem Benrader Obsthof. Angefangen auf nur wenigen Quadratmetern, wuchs der Betrieb mit der Zeit immer weiter und expandierte, nicht nur räumlich.

Regional Journal Artikel
Ziegenkaeserei Hof Sondermann Ziegenkaeserei Hof Sondermann Logo

Ziegenkäserei Hof Sondermann

Die Ziegenkäserei Hof Sondermann liegt in Lembeck, an der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Münsterland und begann vor mehr als 25 Jahren mit der Milchwirtschaft.

Regional Journal Artikel
Marianne Plückers: bei der Erdbeer-Ernte (© Plückers)

Familienbetrieb Heggelshof – Erdbeeren

Der Heggelshof ist ein über 40 Jahre bestehendes landwirtschaftliches Familienunternehmen aus Traar. Es wird in zweiter Generation von Marianne und Hermann-Josef Plückers geführt.

Regional Journal Artikel
Imkerei Lauscher Honig

Imkerei Lauscher

Sascha Lauscher ist gelernter Tierwirt mit dem Ausbildungsschwerpunkt Bienenhaltung. Er kommt aus der Landwirtschaft und ist seit 2002 Berufs- bzw. Erwerbsimker, nachdem er die Imkerei zunächst als Hobby betrieben hatte.

Regional Journal Artikel
Harry Lassche Gebaeckmanifaktur Gebaeck Kekse Harry Lassche Gebaeckmanifaktur Gebaeck Kekse Logo

Gebäckmanufaktur Harry Lassche

Im Jahr 1938 gründete Jakob Lassche seine erste Bäckerei, die zu diesem Zeitpunkt noch in den Niederlanden ansässig war. Heute beschäftigt die Gebäckmanufaktur Harry Lassche etwa 25 Mitarbeiter.

www.lassche.de/

Regional Journal Artikel
Lapinchen frische Kaninchen Fleisch Lapinchen frische Kaninchen Logo

Lapinchen – frisches Kaninchen

Lapinchen (frz.: Lapin = Kaninchen) wird im südlichen Rheinland am Rande der Eifel von einem bäuerlichen Familienunternehmen erzeugt. Somit liegt die gesamte Fleischerzeugung in einer Hand.

www.lapinchen.de/#lapinchen

Regional Journal Artikel
Jules Kaesekiste Kaeserei Kaese Bergisches Land Jules Kaesekiste Kaeserei Kaese Bergisches Land Logo

Jule’s Käsekiste

Jule‘s Käsekiste ist eine Bauernhofkäserei im Bergischen Land und besteht bereits seit 1995. Der Bauernhof wird in der 5. Generation von der Familie Schmitz in Much-Reinshagen geführt.

www.juleskaesekiste.de

Regional Journal Artikel
Obst Gemuese UlricObst Gemuese Ulrich Cuypers Dornbuch (© Gemüsebau Urlich Cuypers)h Cuypers Dornbuch Obst Gemuese Ulrich Cuypers Dornbuch Logo

Gemüsebau Ulrich Cuypers

Bereits in der 4. Generation betreibt das Familienunternehmen Ulrich Cuypers in Viersen im Ortsteil Dornbuch erfolgreich Landwirtschaft, seit 1970 steht der Anbau von Gemüse im Vordergrund.

Regional Journal Artikel
Kreifelts Zwiebeln Krefeld Kreifelts Zwiebeln Krefeld Logo

Kreifelts Zwiebeln

In der 8.000 Einwohner-Gemeinde Vettweiß betreibt die Familie Kreifelts bereits seit 5 Generationen Landwirtschaft und baut seit 2 Generationen vemehrt verschiedenste Zwiebelsorten an.

www.kreifelts-zwiebeln.de/

Regional Journal Artikel
Bauer Funken - Salaate, Snacks, frische Dressings Bauer Funken Logo

Bauer Funken

Bauer Funken ist ein Unternehmen aus Kempen, das für die Frische und Qualität seiner Produkte bekannt ist. Mit einem breiten Sortiment an Salaten, Fertiggerichten, Snacks und Dressings beliefert Bauer Funken täglich Universitäten, Großküchen, Einzelhändler und Gastronomien.

www.bauerfunken.de/

Regional Journal Artikel
Spargel Spargelbauer Krefeld Familie Allofs Logo (© Allofs) Spargel Spargelbauer Krefeld Familie Allofs Logo

Spargelbauer Allofs

Familie Allofs baut in Walbeck Spargel auf ca. 36 ha an, davon auf 4 ha Grünspargel. Der Spargel wird sowohl in Treibhäusern als auch in Lufttunneln, in Minitunneln und als Freiluftspargel unter Folie angebaut.

www.spargelhof-allofs.de/

Regional Journal Artikel
Wiefels Vollkornbrot Krefeld Wiefels Vollkornbrot Krefeld Logo

Wiefels Vollkornbrot Krefeld

Seit 1897 wird in Krefeld-Fischeln aus besten Rohstoffen, die aus dem näheren Umland kommen, Vollkornbrot gebacken.

www.wiefels-vollkornbrot.de/

Brauerei Koenigshof Brauerei Koenigshof Krefeld Bier Logo

Brauerei Königshof aus Krefeld

Königshofer Bier steht für hervorragenden Geschmack, hohe Bekömmlichkeit und prämierte Qualität mit Sitz in Krefeld.

www.brauereikoenigshof.de/

Regional Journal Artikel
Feinkost Reuter Moenchengladbach Feinkost Reuter Moenchengladbach Logo

Feinkost Reuter Mönchengladbach

Seit nunmehr fast 100 Jahren steht Qualität für Feinkost Reuter an erster Stelle. Jeder Hering ist handverlesen, damit die Kunden nur das Beste serviert bekommen.

www.feinkost-reuter.de/

Regional Journal Artikel
Classen Gaensezucht Gaense Krefeld Classen Gaensezucht Gaense Krefeld Logo

Gänsezucht M. Claßen

“Gans” am Anfang wurde sich als bäuerlicher Familienbetrieb auf die natürliche Aufzucht von Weidegänsen spezialisiert. 1991 wurde dann eine Schlachterei auf dem Hof errichtet und mit Getreideanbau für die Fütterung begonnen.

www.classen-gaense.de/

Regional Journal Artikel
Kartoffelbauer Familie Overings. Andreas und Heinz Overings (v.l.)

Kartoffelbauer Overings

Der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Overings liegt am Rande von Krefeld-Hüls und hat sich seit 1985 auf die Produktion und die Vermarktung von Speisekartoffeln über den Einzelhandel spezialisiert. Seit 1998 beliefert  dieser auch unsere Märkte in Hüls, Traar und Krefeld.

Regional Journal Artikel
Kloster Kraul Wein Winzer Hamminkeln

Kloster Kraul

Der Familienbetrieb Kloster-Kraul versucht den Weingeschmack des Süden an den Niederrhein zu bringen. Ihre Weine bezieht das Familienunternehmen aus dem Wonnegau, der Gemarkung Worms-Abenheim, ca. 60 Minuten von Frankfurt entfernt. Eine perfekte Lage sorgt für schmackhafte Weine höchster Ansprüche.

www.kloster-kraul.de/

Regional Journal Artikel