Neu- und Umbau
11.10.2018 – Wasserschaden
Fast konnte schon mit der Inneneinrichtung begonnen werden, da erreichte Heiner Kempken folgende Hiobsbotschaft: Ein undichtes Wasserrohr des Edeka-Marktes überschwemmte einen Teil des Kellerbodens. Mit ein wenig zeitlichem Abstand erwies sich der Schaden größer als anfangs gehofft. Einige der bereits gelegten Fliesen mussten erneuert und der gesamte Boden getrocknet werden.
Während im Keller also noch die Bautrockner arbeiteten, begannen die anderen Ladenlokale bereits mit der Einrichtung und Sortierung ihrer Waren. Seit Angang Oktober ist die gesamte Feuchte entfernt und der Boden erneuert. Lediglich die Wände müssen teilweise neu gestrichen werden, sodass voraussichtlich am 28.11.2018 die Neueröffnung stattfinden kann.
Seit dem 9. Oktober herrscht daher auch wieder reges Treiben im neuen Edeka Kempken-Markt. Über die Parkhauseinfahrt an der Königsstraße wird die Inneneinrichtung geliefert und über den Warenaufzug in das Basement gebracht. Bald darauf folgen neben der eigentlichen Ware die Bäume für die Gebäudeecken des Forums und kurz darauf muss nurnoch am Feinschliff gearbeitet werden.
12.01.2018 – Neubau in Krefeld
Zugegeben, wer die große Baustelle neben dem Seidenweberhaus betrachtet, kann sich schwerlich vorstellen, dass das Forum Krefeld schon in wenigen Monaten eröffnet. Genauer gesagt: im August, sofern die Bauarbeiten wie geplant verlaufen. Im Basement (Untergeschoss) wird künftig ausschließlich Edeka Kempken für ein reges Treiben sorgen. Bis der Markt eröffnet werden kann, ist es zwar noch ein bisschen Arbeit, doch vieles ist bereits geschafft.
Lüftung, Heizung, Sprinkleranlage, Wasser, Elektrotechnik – alles bereits fertig. Der Estrich ist verlegt, einige Wände und die Decke sind gestrichen und zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wird bereits ein Teil der Verkaufsfläche gefliest.
Viel ist im Anschluss gar nicht mehr zu machen. Die Malerarbeiten müssen abgeschlossen werden und nach der Feininstallation muss der nagelneue Markt nur noch eingerichtet werden. Erreichbar ist er dann vom Erdgeschoss über einen langen Rollsteig; vom Parkplatz in der 4. Etage über einen Fahrstuhl.