Fred Winkmann ist seit dem 16. Juni 2019 neuer Fleischermeister bei Edeka Kempken. Nach nicht einmal drei Wochen kann er bereits ein erstes positives Resumee ziehen – und seine Kollegen auch. Der 53-jährige Krefelder brachte nicht nur sich als neuen Kollegen, sondern auch eine ganze Menge neuer Erfahrung mit hinter die Fleischtheke im Gahlingspfad-Markt.
Kai Biermann ist mit seinen 19 Jahren bereits ein wichtiger Mitarbeiter für Edeka Kempken und aus dem Arbeitsalltag am Gahlingspfad kaum wegzudenken. Und das, obwohl er sich momentan noch in seiner Ausbildung befindet.
Nicht erst durch die Eröffnung des nun sechsten Marktes ist Edeka Kempken durch ein stetiges Wachstum geprägt. Das heißt: Neben neuen Produkten, neuen Märkten und neuen Aktionen finden auch immer mehr Mitarbeiter den Weg zu Edeka Kempken.
Mit dem Umbau des Gahlinspfad-Marktes vor ungefähr einem Jahr hat sich auch einiges in der Getränkeabteilung geändert. Getränke kann der Kunde zwar weiterhin im Edeka-Markt finden, die volle Auswahl ist allerdings nur im nahegelegenen trinkgut erhältlich.
Kunden sind oft überwältigt, wenn sie vor der Wurst- oder Käsetheke stehen – so viel Auswahl, wie soll man sich nur je entscheiden?
Die Endstation jedes Einkaufes ist bekanntlich der Kassenbereich. Die Kassiererin grüßt, scannt die Ware und gibt das Restgeld wieder. Dabei den ganzen Tag sitzen; hört sich entspannt an, oder? Doch der Schein kann manchmal trügen.
Ein langweiliger Bürojob? – könnte man sich fragen. Dieser keineswegs. Janett Joesch ist Teil des Teams vom Edeka Kempken Markt am Gahlingspfad. Seit mittlerweile acht Jahren arbeitet die 39-Jährige hier. Angefangen hat sie schon 2007 – damals allerdings hinter der Kasse.
Wenige Monate ist es her als Stefan Kempken den Edeka-Markt in der Grenzstraße, nahe dem Sprödentalplatz, übernommen hat. ,,Kleiner Tante Emma Laden“ wird er liebevoll von den Mitarbeitern genannt. Zwar bietet er fast alles, was wir auch aus den anderen Edeka Kempken Märkten kennen, die familiäre Atmosphäre aufgrund der geringen Größe macht den Markt allerdings besonders.
Noch sind sie leer – die Regale für den neuen Getränkemarkt am Gahlingspfad. Doch hinter den Kulissen wird bereits mächtig gearbeitet. Dass bei der Eröffnung im Mai alles auf seinem Platz ist, dafür sorgt das Dreier-Team aus der Getränkeabteilung.
Die Begeisterung für Fotografie und Videodreh hat mit einer Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel und Frischespezialistin auf dem ersten Blick wenig gemeinsam.
Seit Anfang Juni 2015 darf ich mich zum Edeka Kempken-Team zählen. Am Gahlingspfad werden Sie mich hauptsächlich in der Weinabteilung antreffen, wo ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
„Besonders gut gefällt mir das Betriebsklima und die tolle Zusammenarbeit mit meinem Team. Aber auch der tägliche Umgang mit den Kunden bereitet mir viel Freude“, erzählt Christoph Becker, während er die Steaks in der Theke neu anrichtet. Die Verkäuferinnen hinter der Theke nicken zustimmend. Auch die Traarer Kunden sind offenbar von dem familiären Umgang im Edeka Kempken Markt begeistert.
Kennen Sie die neuen Auszubildende in Ihrem Kempken Markt? Vielleicht kommt Ihnen das ein oder andere Gesicht bereits bekannt vor.
Seien wir mal ehrlich: Der Job eines Kassierers oder einer Kassierein gilt weithin nicht zu den hoch angesehenen Berufen. Häufig wird den Kassierern nicht mit dem nötigen Respekt begegnet, der allerdings mehr als angebracht ist, wenn man sich den Umfang dieses Berufes einmal näher anschaut.
Eine gut besuchte Frischtheke benötigt nicht nur frische Lebensmittel, sondern vor allem auch ein gut geschultes und aufeinander abgestimmtes Personal. Hinter der Frischetheke am Gahlingspfad steht z.B. ein gut eingespieltes 24-köpfiges Edekateam, um Sie als Kunden in allen Belangen gut und fachkundig zu beraten und zu bedienen.
Ulrike Schuster ist Verkaufsstellenleiterin bei Edeka Kempken und verantwortlich für die Lotto- und Toto-Annahmen.
Erste Berührungspunkte mit der Lebensmittelbranche hatte Andrea Schneider während ihrer Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin. Doch schon bald danach zog es sie weg vom Backbetrieb und hin zum Edeka Markt auf der Moerser Landstraße in Traar, der zum damaligen Zeitpunkt allerdings noch nicht von Heiner Kempken betrieben wurde.
„Alles begann mit einem Schulpraktikum bei Edeka Kempken“, erzählt Michael Lüngen. Dieses Praktikum habe sein Interesse an dem Beruf des Einzelhandelskaufmannes geweckt.
Der 42-jährige Kempener Frank Kindermann ist gelernter Fleischer und arbeitet seit über einem Jahr als Fachkraft für Edeka Kempken.
Die gelernte Einzelhandelskauffrau Petra Rosenkranz arbeitet seit 2008 in unserem Edeka-Markt am Gahlingspfad in Krefeld. Die Einarbeitung in die besonderen Strukturen eines Edeka-Marktes und in die Unternehmensphilosohpie von Heiner Kempken gelang ihr ebenso überzeugend wie die Integration in die vorhandene Belegschaft.
Sina Lehmann ist ausgebildete Kauffrau im Einzelhandel und wurde nach ihrer Ausbildung Angestellte im Markt am Gahlingspfad. Dort hat sie unter der Anleitung von Frau Vera Kempken wertvolle Erfahrung im Frische- und im Feinkostbereich sammeln können.
Am Gahlingspfad in Krefeld sorgen Angela Engelmann und ihre insgesamt zehn MitarbeiterInnen, darunter zwei Auszubildende, dafür, dass das Obst und Gemüse übersichtlich und in sinnvollem Nebeneinander so ausgestellt werden, dass der Kunde schon allein durch den Anblick angeregt wird, etwas von dieser gesunden und wohlschmeckenden Ware in den Einkaufswagen zu legen.
Wer sich bei dem reichhaltigen Angebot an unserer Wurst- und Fleischtheke nicht recht entscheiden kann oder wer spezielle Wünsche hat, der kann sich vertrauensvoll an unsere Teams in den Fleischabteilungen wenden.
Haben Sie auch manchmal das Problem, dass Sie sich durch die Fülle der verschiedenen Käsesorten und -arten überfordert fühlen und nicht wissen, für welchen Käse Sie sich entscheiden sollen? Um Sie in dieser schwierigen Situation nicht alleine zu lassen, haben wir speziell ausgebildetes Fachpersonal wie zum Beispiel Frau Kempken (siehe Foto) und ihr Team am Gahlingspfad in Krefeld.